Holz, Lack, Metall – was kann die Schleifmaschine alles?
Die Schleifmaschine ist ein echter Alleskönner. Innerhalb einer kurzen Zeit sind, je nach Modell, Oberflächen großflächig oder auch im Detail abgeschliffen. Dabei ist die Frage interessant, welches Material eigentlich alles geschliffen werden kann und welche Maschine die richtige Wahl darstellt.
Holz schleifen – mit diesen Schleifern ist es möglich
Besonders häufig wird die Schleifmaschine in die Hand genommen, um Holz zu schleifen. Sowohl grobe als auch feine Oberflächen können mit der praktischen Maschine den richtigen Schliff erhalten. Folgende Schleifmaschinen bieten sich für Oberflächen aus Holz an:
Der Exzenterschleifer
Der Schwingschleifer
Der Bandschleifer
Der Deltaschleifer
Metall schleifen – mit diesen Schleifern ist es möglich
Auch Metall kann durchaus mit einer Schleifmaschine bearbeitet werden. Einige Maschinen sind dafür besonders gut geeignet:
Der Bandschleifer
Der Winkelschleifer
Der Deltaschleifer
Die Handschleifmittel
Lack schleifen – mit diesen Schleifern ist es möglich
Wenn Lack geschliffen werden soll, dann ist es eine gute Wahl, zu einer Siliciumcarbid-Kornstreuung zu greifen. Diese kann verhindern, dass es zu einem verfrühten Zusetzen kommt. Ausgewählt werden folgende Schleifmaschinen:
Der Exzenterschleifer
Der Schwingschleifer
Der Deltaschleifer
Es zeigt sich, dass für Holz, Metall und Lack oft dieselben Maschinen genutzt werden können. Je nach gewünschtem Ergebnis ist es lediglich notwendig, die Schleifblätter zu wechseln. Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Schleifmaschine Sie kaufen möchten, könnte Ihnen der Kaufratgeber weiterhelfen.